Skip to main content

med IQM meets AI

Prozesse optimieren | Akzeptanz fördern

Künstliche Intelligenz (KI/AI) in Unternehmen

Erfahren Sie, wie wir Ihre Mitarbeitenden Schritt für Schritt auf den Weg zur erfolgreichen Kl-Nutzung bringen.

Aktuelle Situation

Kl ist nicht mehr nur ein futuristisches Konzept, sondern wird zunehmend in die Arbeitswelt integriert.

Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial von KI-Systemen, um Mitarbeitende zu entlasten, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

In Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten nutzen bereits 50 % KI und weitere 38 % planen die Einführung.

Dieser Trend wird durch eine Studie des Ifo-Instituts aus dem Jahr 2024 bestätigt, die zeigt, dass 27 % der deutschen Unternehmen Kl einsetzen.

Ein Blick auf die Branchen zeigt, dass die Automobilindustrie, die Elektronikindustrie, die Pharmabranche sowie die Textil- und Bekleidungsindustrie Vorreiter in der KI-Nutzung sind.

Gründe
für Einführung von KI

Neben der Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben und die Beschleunigung von Prozessen, bietet KI auch die Möglichkeit, die Entscheidungsfindung zu verbessern. KI-Systeme können große Datenmengen analysieren und daraus bessere Handlungsempfehlungen ableiten als Menschen.

Auswirkung auf Mitarbeitende

Kl kann Mitarbeitende von Routineaufgaben entlasten und ihnen ermöglichen, sich auf komplexere, wertschöpfendere und kreativere Aufgaben zu konzentrieren. Es ist daher wichtig, Mitarbeitende frühzeitig in den Prozess der Kl-Einführung einzubeziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzubilden und neue Kompetenzen zu erwerben. Kl kann auch dazu beitragen, den Fachkräftemangel zu verringern und Arbeitsplätze zu sichern.

 

Ihre Herausforderung

Immer mehr Unternehmen führen Kl Systeme ein, um Prozesse zu optimieren und Mitarbeitende zu entlasten.

Die Nutzungszahlen durch Mitarbeitende sind jedoch häufig unterdurchschnittlich.

Warum? Unwissenheit in der Anwendung, Angst vor dem Unbekannten und Fehlern. Häufig sehen sie keinen praktischen Nutzen für sich und ihre Arbeit.

Problem: teure Software Anschaffung - keine Nutzung!

Unsere Lösung

Wir führen Ihre Mitarbeitenden Schritt für Schritt an Ihre Unternehmens-Kl Systeme heran.

Dafür erstellen wir ein Blended Learning Konzept, was auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und die Unternehmensvoraussetzungen abgestimmt ist. Hier kombinieren wir Live Trainings, Online Trainings, Selbstlern-Angebote, um das beste Lernen zu gewährleisten.

Wir arbeiten mit allen gängigen KI-Systemen wie z.B. ChatGPT, Antropic Claude, Gemini, Perplexity, deepseek.

Profitieren Sie von unseren Kl-Experten und ausgebildeten Trainern und Coaches, die ihr fundiertes Wissen und die neuesten Erkenntnisse für Sie in die Praxis umsetzen. Unsere Konzepte sind bereits mehrfach erfolgserprobt.

In kurzer Zeit steigt die und Ihre Systeme werden genutzt.

Unsere Umsetzung

  • Schritt 1:
    Analyse Ihrer Unternehmenssituation in Bezug auf Ziele und Erwartungen zum Projekt
  • Schritt 2:
    Analyse des Bedarfs und Wissensstand Ihrer Mitarbeitenden
  • Schritt 3:
    Entwicklung des individuellen Blended Learning-Konzeptes
  • Schritt 4:
    Schrittweiser Rollout
  • Schritt 5:
    Kontinuierliches Erfolgsmonitoring
Seien Sie dabei -

Mit uns an Ihrer Seite

  • Die zunehmende Verfügbarkeit von Daten und die Entwicklung neuer KI-Technologien werden den Einsatz von Kl in Zukunft weiter vorantreiben.
  • Unternehmen, die die Herausforderungen der Kl-Einführung meistern, können sich einen Wettbewerbsvorteil sichern und die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten.

Recent Posts

Contact info